18. Jahrhundert / Aufklärung
- Arbeitstelle für Aufklärungsforschung (Münster)
- C18-L Resources for the 18th-century studies across the disciplines
- Centre for Eighteenth Century Studies (York)
- Centre International des études du XVIIIè siècle
- Cercle Interuniversitaire d’étude sur la République des Lettres
- CIRBEL - Centre interdisciplinaire de recherche sur les îles britanniques et l' Europe des Lumières (Monpelllier)
- Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
- Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts online
- Ecole Doctorale: La Suisse dans les Lumières européennes
- Edition Lumière (Bremen)
- Eighteenth-Century Resources (Jack Lynch)
- Exzellenznetzwerk Aufklärung – Religion – Wissen (Halle)
- Forschungsprojekt Oekonomische Gesellschaft Bern
- Gazettes européennes du 18e siècle (Lyon)
- Groupe d'étude du XVIIIe siècle
- Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750-1815 IDZ
- Index zu deutschsprachigen Rezensionszeitschriften IdRZ
- Interdisziplinäres Institut für Pietismusforschung
- Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Aufklärung (Halle)
- International Society for Eighteenth-Century Studies
- Les périodiques savants dans l’Europe des XVIIe et XVIIIe siècles
- Magyar Goethe Társaság
- Schweizerische Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
- Voltaire Foundation
- XVIIIe siècle: bibliographie (Benoît Melançon)
- Zeitschriftenartikel in deutschsprachigen Zeitschriften von 1750–1815 (Bielefeld)
Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
- American Association for the History of Medicine
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik
- European Association for the History of Medicine and Health
- Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
- Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte
- History of Science
- History of science society
- Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
- Storia della Scienza
- The Wellcome Library for the History and Understanding of Medicine
- Wissenschaftsgeschichte im deutschsprachigen Raum
- Zentrum Geschichte des Wissens (ETH Zürich)
Einzelne Figuren
- Banks (papers of Sir Joseph Banks)
- Bernoulli-Briefedition (Basel)
- Bonstettiana
- Euler Archive
- Felice, F.-B., correspondance (Lausanne)
- Gottsched-Briefedition (Leipzig)
- Humboldt im Netz
- Jablonski-Forschungsstelle (Stuttgart)
- Lavater-Edition
- Leibniz-Edition (Potsdam, Münster, Hannover Berlin)
- Linnaean Correspondence
- Linné online
- Madame de Staël, Sociétés des Etudes
- Madame Graffigny, correspondance
- Montesquieu
- Moses-Mendelssohn-Gesellschaft (Dessau)
- Pestalozzi-Briefedition (Zürich)
- Pufendorf Editionsprojekt (Berlin)
- Rousseau, Société (Genève)
- Rousseau, Association (Neuchâtel)
- Sommerfeld-Korrespondenz (München)
- Vallisneri, Edizione nazionale
- Voltaire, Institut et Museée (Genève)
- Voltaire, Société des études voltairienne SEV
Weitere Links:
- Akademie der Wissenschaften Göttingen
- Biblioteca Nationale Braidense Milano
- Botanischer Garten Bern BOGA
- Botanischer Garten Göttingen
- Gallica, Bibliothèque nationale
- Göttinger Digitalisierungszentrum
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Historisches Institut der Universität Bern
- Muséum National d'Histoire Naturelle Paris
- Schweizerischer Nationalfonds